Beiträge
Themengruppen
Recherche
Service
- Was ist Wissensmangement?
- Open Journal of Knowledge Management
- Artikel-Guidelines
- Newsletter
- Kalender
- Wissensmanagement-Anbieter
- Partner
- Mediadaten
Community
Sponsoren


Sebastian Kirch

Organisation: Fraunhofer IAIS
Beiträge von Sebastian Kirch
-
Wissenstransfer und Medienerschließung: Werkzeuge für die Integration von Multimedia-Inhalten in das Wissensmanagement
10. Juni 2013 von Dr. Michael Eble, Sebastian KirchFür Speicherung und Transfer von Wissen setzen Unternehmen neben Textdaten verstärkt auch audio-visuelle Daten ein. Beispiele dafür sind Schulungsvideos für Produktionsanlagen oder Podcasts zu Forschungsthemen. Damit stellt sich die Frage, welche Werkzeuge sich für die Integration von Multimedia-Inhalten in Systeme des Wissensmanagements eignen und wie solche Inhalte in Enterprise-Suchmaschinen eingebunden werden können. Der Beitrag skizziert diesen Ausgangspunkt und gibt eine Übersicht über Anbieter und Werkzeuge zur Erschließung von Bilddaten (z. B. aus Digitalisierungs-Projekten) sowie von audio-visuellen Daten. Er konzentriert sich auf Werkzeuge, die als Software as a Service genutzt werden können und listet Kriterien zur technischen Evaluation solcher Lösungen auf. Der Beitrag basiert auf Beratungs- und Entwicklungsprojekten zu automatischer Medienerschließung, Multimedia Indexing und Enterprise Search. [weiterlesen]
Schlagworte
Sebastian Kirch hat zu folgenden Schlagworten veröffentlicht:
Sebastian Kirch ist am Fraunhofer IAIS seit 2010 mit der Konzeption und Implementierung von Anwendungen zum Umgang mit Dokumenten und audio-visuellen Daten betraut. Zu den wesentlichen Tätigkeiten des Diplom-Informatikers zählen die Analyse von Benutzeranforderungen sowie die Erstellung von Feinkonzepten. Herr Kirch ist derzeit in verschiedenen Beratungsprojekten im Bereich von Enterprise-Suchmaschinen involviert, in denen er die technische Konzeption verantwortet.